Erstaunliche Geschichte: Reformation 2018
  • Reformatoren
    • Louis de Berquin
    • Heinrich Bullinger
    • Gaspard de Coligny
    • Jan Laski
    • Martin Luther
    • Philipp Melanchthon
    • Hieronymus von Prag
    • MEHR …
  • Städte
    • Heidelberg
    • Nürnberg
    • Wittenberg
    • Worms
    • Übersicht (Karte)
  • Geschichte
    • Reformation – auf einen Blick
    • Von der Urgemeinde zum Papsttum
    • Die Waldenser – Pioniere der Reformation
    • Die faszinierende Geschichte der Reformation
    • Luther, Melanchthon und die Rechtfertigung aus Glauben
    • MEHR …
  • Gegenwart
    • Reformation – was hat das mit mir zu tun?
    • „Tritt frisch auf!“ (Luther-Zitate)
    • 500 Jahre Reformation – am Ziel oder am Ende?
    • 2017 – und dann?
  • Zukunft
    • Der Rückzug der Religionsfreiheit in Europa
    • Die drei Engelsbotschaften
    • Wer wird das Tier anbeten?
  • Videos
    • Reformation: Die Wahrheit neu entfachen
    • Vom Schatten zum Licht
Suche
  • Reformatoren
    • Louis de Berquin
    • Heinrich Bullinger
    • Gaspard de Coligny
    • Jan Laski
    • Martin Luther
    • Philipp Melanchthon
    • Hieronymus von Prag
    • MEHR …
  • Städte
    • Heidelberg
    • Nürnberg
    • Wittenberg
    • Worms
    • Übersicht (Karte)
  • Geschichte
    • Reformation – auf einen Blick
    • Von der Urgemeinde zum Papsttum
    • Die Waldenser – Pioniere der Reformation
    • Die faszinierende Geschichte der Reformation
    • Luther, Melanchthon und die Rechtfertigung aus Glauben
    • MEHR …
  • Gegenwart
    • Reformation – was hat das mit mir zu tun?
    • „Tritt frisch auf!“ (Luther-Zitate)
    • 500 Jahre Reformation – am Ziel oder am Ende?
    • 2017 – und dann?
  • Zukunft
    • Der Rückzug der Religionsfreiheit in Europa
    • Die drei Engelsbotschaften
    • Wer wird das Tier anbeten?
  • Videos
    • Reformation: Die Wahrheit neu entfachen
    • Vom Schatten zum Licht
Erstaunliche Geschichte: Reformation 2018
  • Reformatoren
    • Louis de Berquin
    • Heinrich Bullinger
    • Gaspard de Coligny
    • Jan Laski
    • Martin Luther
    • Philipp Melanchthon
    • Hieronymus von Prag
    • MEHR …
  • Städte
    • Heidelberg
    • Nürnberg
    • Wittenberg
    • Worms
    • Übersicht (Karte)
  • Geschichte
    • Reformation – auf einen Blick
    • Von der Urgemeinde zum Papsttum
    • Die Waldenser – Pioniere der Reformation
    • Die faszinierende Geschichte der Reformation
    • Luther, Melanchthon und die Rechtfertigung aus Glauben
    • MEHR …
  • Gegenwart
    • Reformation – was hat das mit mir zu tun?
    • „Tritt frisch auf!“ (Luther-Zitate)
    • 500 Jahre Reformation – am Ziel oder am Ende?
    • 2017 – und dann?
  • Zukunft
    • Der Rückzug der Religionsfreiheit in Europa
    • Die drei Engelsbotschaften
    • Wer wird das Tier anbeten?
  • Videos
    • Reformation: Die Wahrheit neu entfachen
    • Vom Schatten zum Licht
Suche
  • Reformatoren
    • Louis de Berquin
    • Heinrich Bullinger
    • Gaspard de Coligny
    • Jan Laski
    • Martin Luther
    • Philipp Melanchthon
    • Hieronymus von Prag
    • MEHR …
  • Städte
    • Heidelberg
    • Nürnberg
    • Wittenberg
    • Worms
    • Übersicht (Karte)
  • Geschichte
    • Reformation – auf einen Blick
    • Von der Urgemeinde zum Papsttum
    • Die Waldenser – Pioniere der Reformation
    • Die faszinierende Geschichte der Reformation
    • Luther, Melanchthon und die Rechtfertigung aus Glauben
    • MEHR …
  • Gegenwart
    • Reformation – was hat das mit mir zu tun?
    • „Tritt frisch auf!“ (Luther-Zitate)
    • 500 Jahre Reformation – am Ziel oder am Ende?
    • 2017 – und dann?
  • Zukunft
    • Der Rückzug der Religionsfreiheit in Europa
    • Die drei Engelsbotschaften
    • Wer wird das Tier anbeten?
  • Videos
    • Reformation: Die Wahrheit neu entfachen
    • Vom Schatten zum Licht
reformator
Autor

reformator


Reformation: Die Wahrheit neu entfachen

9. Die Jesuiten und die Gegenreformation – Teil 1


Roms Antwort auf das Erdbeben der europäischen Reformation waren die Jesuiten, eine Art militärisch gedrillte Kirchenarmee. Während Luther die Menschen zurück in den Gehorsam gegenüber ihrem Schöpfer führte, praktizierte der Jesuitenorden totale Unterwerfung...

  • reformator
  • 16th Dez '15
  • 0
  • Mehr...
Reformation: Die Wahrheit neu entfachen

10. Die Jesuiten und die Gegenreformation – Teil 2


Der Jesuitenorden ist Roms erste Waffe gegen die Erfolge der Reformation. In die Kirchen dringen sie heute vor allem durch die Vermischung von östlich-mystischen Praktiken mit christlichen Inhalten ein, wie z. B. Visualisierung, Meditation und geistliche...

  • reformator
  • 15th Dez '15
  • 0
  • Mehr...
Reformation: Die Wahrheit neu entfachen

11. Die Typologie der Befreiung


Die Reformation ist wie die gesamte Geschichte des Volkes Gottes eine Geschichte der Befreiung zu wahrer Anbetung. Der Auszug aus Ägypten gegen den erbitterten Widerstand des Pharaos ist ein Bild für den endzeitlichen Sieg der Getreuen über eine heidnische...

  • reformator
  • 14th Dez '15
  • 0
  • Mehr...
Reformation: Die Wahrheit neu entfachen

12. Der Preis der Freiheit


Das Leben von Märtyrern wie Cranmer, Ridley und Latimer ist ein heldenhaftes Vorbild für einen Glauben, dem göttliche Wahrheit kostbarer ist als alles andere. Ihre Namen sind heute nahezu vergessen. Und doch ist es gerade dieser Geist unerschütterlicher...

  • reformator
  • 13th Dez '15
  • 0
  • Mehr...
Artikel lesen
Geschichte
Geschichte

Reformation – auf einen Blick


Als Beginn der Reformation gilt das Jahr 1517, als Martin Luther 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg schlägt und damit gegen den päpstlichen Ablasshandel protestiert, wo Menschen sich gegen Geld angeblich...

  • reformator
  • 4th Dez '15
  • 0
  • Mehr...
Artikel lesen
* 1483 | † 1546
* 1483 | † 1546

Martin Luther


Der deutsche Reformator Martin Luther verfasste in seinem Leben 294 deutsche und 71 lateinische Schriftwerke und schrieb Tausende Briefe. Seine Schriften veränderten das Christentum in Deutschland für immer.

  • reformator
  • 3rd Dez '15
  • 0
  • Mehr...
Artikel lesen
*1504 | † 1575
*1504 | † 1575

Heinrich Bullinger


Es lässt sich wohl kaum ein besseres Vorbild einer rein geistlichen Kraft finden als der Einfluss, den Heinrich Bullinger als Nachfolger Zwinglis in England ausübte.

  • reformator
  • 2nd Dez '15
  • 0
  • Mehr...
Artikel lesen
* 1519 | † 1572
* 1519 | † 1572

Gaspard de Coligny


Der tapfere französische Admiral Gaspard de Coligny opferte alles für seinen Glauben und seine Hugenottenfreunde.

  • reformator
  • 2nd Dez '15
  • 0
  • Mehr...
Artikel lesen
* 1379 | † 1416
* 1379 | † 1416

Hieronymus von Prag


Hieronymus’ furchtloser Feldzug für die Wahrheit kostete ihn das Leben, dennoch war er selbst im Tod ein Zeuge für Gottes Stärke.

  • reformator
  • 2nd Dez '15
  • 0
  • Mehr...
Artikel lesen
* 1490 | † 1529
* 1490 | † 1529

Louis de Berquin


Berquin war Frankreichs erster protestantischer Märtyrer.

  • reformator
  • 2nd Dez '15
  • 0
  • Mehr...
Neuere Posts
  • 1
  • 2
  • 3
Ältere Posts

Ähnliche Artikel


* 1483 | † 1546 Martin Luther

Martin Luther

reformator / 3rd Dez '15
*1504 | † 1575 Heinrich Bullinger

Heinrich Bullinger

reformator / 2nd Dez '15
* 1519 | † 1572 Gaspard de Coligny

Gaspard de Coligny

reformator / 2nd Dez '15
Neuere Posts
  • 1
  • 2
  • 3
Ältere Posts
Erstaunliche Geschichte: Reformation 2018

 


 
amazing discoveries

© 2019 amazing discoveries e. V. • Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz | Impressum